Die Fruchtbarkeit kann sowohl durch eine Schilddrüsenüberfunktion als auch durch eine Schilddrüsenunterfunktion beeinträchtigt werden. Aber warum?
Die Schilddrüsenhormone, die in der Schilddrüse produziert werden, sind essentiell für die optimale Steuerung von allen Vorgängen, die zu einer Schwangerschaft führen können. Sowohl Sexual- als auch Schilddrüsenhormone stehen in einem engen Verhältnis zueinander, um eine reibungslose Schwangerschaft ermöglichen zu können. Gerät dieses sensible Hormongleichgewicht aus den Fugen, kann die Eizellreifung und der weibliche Zyklus stark gestört werden.